Gardefrauen

Die Karnevalsfrauen des KfG haben sich schon vor einiger Zeit entschlossen, auch Frauen in ihre Gruppe aufzunehmen, deren Männer nicht zu den Gardisten der Prinzengarde zählen. So haben z. B. auch die ehemaligen Funken die Möglichkeit, dem Vereinsleben weiterhin beizuwohnen. Als Gardefrauen bilden sie nunmehr eine vollwertige Gruppe im Karnevalsverein der Freiwilligen Feuerwehr Goch. 

Während der Zeit, in der diese den Prinz stellt, unterstützen sie die Prinzengarde in vielfältiger Weise. So erstellen sie beispielsweise nicht nur die Dekoration für die Prinzenvorstellung, die Prinzenkür und die eigene Karnevalssitzung, sondern vielmehr auch für zahlreiche Gocher Schaufenster. Hier heißt es fleißig zu basteln, zu gestalten und drapieren.

Selbstverständlich unterstützen sie die Garde auch darin, wenn es darum geht, (ausgiebig) zu feiern. 

Aber auch, wenn der KfG nicht den Prinzen stellt, sind die Gardefrauen das Jahr über in vielerlei Hinsicht aktiv. Sie engagieren sich sowohl bei vereinsinternen Festen wie auch bei öffentlichen Veranstaltungen. Genannt seien unter anderem hier die KfG -Sitzung, das Männerballett- Tanzturnier und das jährliche Osterfeuer. 

Mit viel Spaß besuchen die Gardefrauen während der Karnevalszeit unter einem gemeinsamen Motto- mit den entsprechenden Kostümen- verschiedenste Sitzungen der örtlichen Karnevalsvereine. Ein weiteres Highlight bildet die Teilnahme am Rosenmontagszug, indem sie als Fußgruppe mitwirken. 

 

Premium Partner

stadtwerke                    sparkasse                    ww logo