Karnevalsverein Freiwillige Feuerwehr Goch E.V.
Unsere Vereinsgeschichte
2018
„Erneut entfacht das Flammenmeer, Einsatz für die Feuerwehr“ hieß es 2018 und Einsatz zeigte das Prinzenpaar des KFG e.V., Prinz Carsten I. (Janssen) und Prinzessin Christine I. (Linsen), mit ihrer Garde, den schmucken Funken und dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr an jedem einzelnen Tag und jedem einzelnen Auftritt.
2009
2009 verzauberten Prinz Ingo I. (Matenaers) und Prinzessin Anne II. (Verhaelen) die Gocher Karnevalisten unter dem Motto „Ganz Goch ein großes Flammenmeer – verzaubert von der Feuerwehr“. Erstmals und einmalig fand die Kappensitzung des KFG e.V. in der Dreifachsporthalle des Gymnasiums statt, wo sie 1.200 Närrinnen und Narren begeisterte.
2000
Im Jahr 2000 weihte das erste Prinzenpaar des Karnevalsvereins der Freiwilligen Feuerwehr Goch e.V., Prinz Ulrich I. (Papen) und Prinzessin Raphaela I. (Roelofs), die Bühne der neuen Dreifachsporthalle an der Hubert-Houben-Straße ein. Sie begeisterten sie unter dem Motto „Auf brennenden Sternen sausend mit der Feuerwehr ins neue Jahrtausend“ die Gocher Närrinnen und Narren.
1993
Prinz Hansi I. (Colter) und Prinzessin Heike I. (Broekmann) mussten wegen des Golfkriegs zwei Jahre warten, bevor sie 1993 in der Dreifachturnhalle vom Bürgermeister gekürt wurden. Unter dem Motto „Fonke fliege, Freud wej kriege“ feierten sie mit Funkengarde, Gardisten und Spielmannszug. 1999 führte die wachsende Präsenz der Karnevalisten, besonders der „Flotten Funken“, zur Gründung des Karnevalsvereins der Freiwilligen Feuerwehr Goch e.V..
1983
1983 traten Prinz Horst I. (Broekmann) und Prinzessin Hildegard I. (Hüsmann) als neues Prinzenpaar der Freiwilligen Feuerwehr Goch an. Horst, zuvor Adjutant von Prinz Willi I., erfüllte sich damit seinen Traum, selbst Prinz zu sein. Mit seiner Prinzengarde nahmen die karnevalistischen Aktivitäten der Feuerwehr weiter zu.
1967
Nur fünf Jahre später stellte die Freiwillige Feuerwehr Goch erneut ein Prinzenpaar: Prinz Hermann I. (Zürichs) und Prinzessin Margret I. (van Nooy) wurden gekürt. Auch sie waren bei den eigenen Karnevalsveranstaltungen der Feuerwehr sowie bei allen weiteren Feierlichkeiten in und um Goch stets gern gesehene Gäste.
1958
Der Karneval in Goch lebt wieder auf und die Freiwillige Feuerwehr stellt zum ersten Mal das Gocher Prinzenpaar mit Prinz Heinz I. (Heix) und Prinzessin Henny I. (Gerats). Mit ihrer Funkengarde und der „Besengarde“ der Feuerwehr brachten sie Spaß und Freude in die Gocher Säle und auf die Straßen.